Ernst Thönen, der in lebenslanger Hobby/Arbeit die Thönen-Chronik und den Stammbaum
zusammengestellt hat, war der Vater von Erich Thönen, mein Genealogie-Kontakt in Bern,
Switzerland.
Er ist 1972 im Alter von 84 Jahren gestorben.
Viel von seine gefundene Daten hab ich in ein Ordner im Statsarchiv in Bern entdeckt.
Der älteste Thönen der er fand ist Martin, geb. 1480.
Weiter zurück konnte er die Geschichte nicht verfolgen, da damals das Archiv brannte.
Es bestehen fünf Stämme A, B, C, D und E.
Der Stamm A, dem Ernst Thönen angehört, und der Stamm E gehen auf diesen Martin zurück.
Der Martin, der mit v. May nach Flandern ging, gehört zu Stamm E. Man hat nie mehr etwas
von ihm oder allfälligen Nachkommen vernommen.
Es ist anzunehmen, dass der Hans, geb. 1661 Stamm B, derjenige ist der nach Holland
ausgewandert ist.
Anderseits ist keiner von die Kinder von Hans, geb. 1661 vernannt worden nach sein Vater
Jakob, geb. 1634.
Und es ist doch immer sehr üblich das die beiden Grosseltern vernennt werden.
Der älteste dieses Stammes B ist Peter, geb. 1540.
Stamm E
Martin 1695 1715 mit Kompanie v. May nach Flandern
Peter 1699-?
Martin 1645-1676
Stamm B
Martin 1624-?
Hans 1661 Ausgewandert
Hans 1602-1671
Jakob 1634
Hans 1576-1613
Jaggi 1610
Martin 1550-1591
Stamm A
Jakob 1588
\ /
Jakob 1565
Peter 1510-1587
Peter 1540 Stamm C
Martin 1480-1543
Stamm D
/
/
\
/
/
/
\
/
/
/
Wann diese Stamme zusammenkommen ist nicht mehr abklärbar
|