Ferien in der Gegend von
Frutigen/Kandersteg im Jahr 2000 Teil
1
Was ich so gesammelt hab von Thönen
die zu unsere Familie gehören
English Version



Hier sieht man das
Gasterntal, geliegen zwischen Kandersteg und das Lötschental, wo rund
1912 Walter Thönen das Waldhaus gebaut hat.
Der Lötschenpass war
früher ebenso wie der Gemmi-Pass sehr wichtig für viele Händler und
andere Reisende.
Neben das Waldhaus gibt es auch noch eine Sennhütte
und eine Scheune, die ebenso die Familie Thönen gehört haben.
Mir ist
leider nicht bekannt ob die in selber Zeit gebaut sind.
Das Waldhaus
wurde 1936 verkauft weil Walter Thönen und sein Frau Gertrud Wäfler
beide sehr jung gestorben sind.
Der Sohn Hans Walter, geboren 1926,
war erst 3 Jahre alt wenn seine 34 jähriger Mutter gestorben ist und 9
Jahre wenn auch sein Vater im Alter von 33 Jahre starb.
Der heutige
Besitzer war so lieb mich eine alte Ansichtskarte zu geben .........
wofür ich ihm nochmal herzlich danke. Mann sieht darauf gerade noch 3
Menschen stehen und sitzen. Ob das die Thönen-familie ist ......
Man
kann immer noch im Waldhaus übernachten und weil es im Abend nur
Kerzenlicht gibt ist die Atmosphere sehr spezial ....

Das erste
Thönen-Geschäft das ich in 1993 in Frutigen gefunden hab und jetzt auch
wieder besucht hab.
Es gehört Walter Thönen, geboren 1951, Sohn von
der hier oben genannte Hans Walter Thönen, geboren 1926.

Café Restaurant Bad gehört
Rosemarie Thönen, ein Tochter von hieroben stehender Walter Thönen, und
ihr Mann.
Früher stand an der andere Seite der Strasse, wo jetzt ein
Parkplatz ist, Hotel Bad das einer der Vorfahren von die Frutiger Thönen
gebaut hat.
Zur nächste
Pagina
Für mehr Information e-mail:

Zurück zu der Herma Teune Home Page:
http://www.teunefamilytree.com/index.html